Was ist schöner anzusehn als ein Quincunx, der stets gerade Reihen bildet?
Marcus Fabius Quintilianus, 35-95 n. Chr.
Die Weingüter, die wir die Ehre haben zu vertreten, vereint der Respekt vor der Natur die uns die Rebe gab, für die Arbeit von Hunderten Generationen aus der die Weinkultur entstand und für die Landschaft die Mensch und Natur gemeinsam geschaffen haben. Wir sehen ihre Arbeit nicht als Teil eines Wettkampfs - höher, schneller, weiter - und wir schaudern beim Gedanken an die Schäden, die das Rennen um Weinführer-Punkte erzeugt hat. Aber wir haben Wohlwollen für diejenigen, die auf der Suche nach einem neuen Weg sind, weg vom internationalen Einheitsgeschmack und hin zu Terroir und Natürlichkeit. Zu diesen können wir Slow Wine rechnen.
Slow Foods Führer zu italienschen Weinen kann dieses Jahr mit einer großen Neuigkeit aufwarten: zum ersten Mal wird das Werk auch auf englisch und deutsch erscheinen. Wir wünschen diesem neuen Unterfangen alles Gute.
Unter allen uns bekannten Weinführern ist das Besondere an Slow Wine, dass keine wie auch immer gearteten Punkte für die Weine vergeben werden. Stattdessen sind nur drei Arten von besonderen Nennungen eingeführt worden, jeweils für die Produzenten wie auch für einzelne Weine:
Vino Slow: Weine, die sowohl ein hervorragendes Trink-Erlebnis als auch eine außergewöhnlichen Hintergrund an territorialen, traditionellen und historischen Werte gewährleisten.
Slow-Food-Schnecke: Auszeichnung für ein Weingut, dass mit allen seinen Weinen die Anforderungen für einen Vino Slow erfült. Nur diese Hersteller sind im Führer auf einer ganzen Seite vorgestellt. Es gibt insgesamt 160 von ihnen, davon 6 auf Sizilien.
Grande Vino: Weine, die in wiederholten Verkostungen überzeugen konnten.
Bottiglia: Auszeichnung für Weingüter, welche die hohen Qualitätsstandards für den Grande Vino mit allen ihren Weinen erfüllen.
Vino Quotidiano: ein Wein mit hohem Preis-Leistungs-Verhältnis (durchschnittlicher Verkaufspreis unter 10 €).
Moneta: Auszeichnung für Weingüter, welche die Kriterien des Vino Quotidiano für alle ihre Weine erfüllen.
Die folgende Hersteller aus dem Quincunx-Portfolio wurden in Slow Wine 2012 ausgezeichnet:
Slow-Food-Schnecke
Vinudilice 2010 – Vino Slow
Slow-Food-Schnecke
Passito di Pantelleria 2007 – Vino Slow
Bottiglia Award
Bianco Pomice 2009 – Grande Vino
Bottiglia Award
Grillo 2009 – Vino Slow
Unsere Gratulationen gehen an Nino Barraco, Salvatore Ferrandes, Massimo und Stefania von Tenuta di Castellaro und natürlich an unseren Freund Salvo Foti, als Kellermeister für vier ausgezeichnete Weine verantwortlich (wir wollen die Grande Vino-Auszeichnung für den Pietramarina von Benanti hier nicht verschweigen) und für die Auszeichnung seines Weinguts I Vigneri.
Wir sind stolz und geehrt, mit unabhängigen Menschen zusammenarbeiten zu dürfen, die wieder einmal darin bestätigt werden, wie wichtig ihre Arbeit in den Weinbergen ist, und wir hoffen, uns einem solchen Portfolio würdig erweisen zu dürfen.
Massimo and Thomas