Die beste Zutat eines Weines ist die Ehrlichkeit des Winzers.

Aus „La montagna di fuoco“ von Salvo Foti

Ferrandes

Pantelleria, strahlender Fels aus Lava, die Tochter des Windes und des Feuers, ist eine berühmte Insel geworden. Der Passito ist, zusammen mit den Kapern, ihr bekanntestes Produkt. Er verdient sich seine DOC-Bezeichnung im Jahr 1971, aber er ist auf der Insel, seit es der Göttin Tanit gelang, mit Hilfe dieses „Nektar der Götter“ die Liebe des Apollon zu gewinnen.

Ein einzigartiger Nektar

Der Passito di Pantelleria wird aus einer einzigen Rebsorte hergestellt, dem Zibibbo. Sorgfältig werden Mulden in den vulkanischen Böden gegraben, um die Reben vor dem Wind zu schützen. Die Weisheit der bäuerlichen Kultur hat diesen süßen Nektar geschaffen, bezaubernd, einzigartig und unwiederholbar, ein wahrer Ausdruck dieses Stücks Land zwischen zwei sehr unterschiedlichen Welten, Afrika und Europa - eine Insel, eingetaucht in die ziehenden Wolken, die sie oft umgeben.

Bauer und Künstler

Bei der Herstellung des Passito di Pantelleria ist die Art der Trocknung der Zibibbo-Trauben entscheidend für die Qualität. Es sind die sonnengetrockneten Rosinen, welche die Qualität des Endproduktes entscheidend bestimmen.

Salvatore Ferrandes, Pantellerianer wie seine Vorfahren seit mehreren Jahrhunderten, ist Landwirt und Winzer, Hüter der Kunst der Trocknung von Zibibbo. In seinem Wein verschmelzen Düfte, Wärme und Emotionen.


Mehr

www.passitodipantelleriaferrandes.com


Auszeichnungen



Passito di Pantelleria Ferrandes 2007



Passito di Pantelleria

Mehr als ein Wein: der Saft aus gepressten Zibibbo-Trauben.

Mehr >

Flasche Passito